Montag, 13. Oktober 2014

Tag 3 Persönliche Strategie entwickeln (Idee, Zieldefinition, Keywordrecherche, Konkurrenzanalyse)

Themen heute:
  • Marketingtechniken im Video "squeezestar.com" und v. Robert Cialdini
  • EKS= Engpasskonzentrierte Strategie
  • Unternehmens-Ziele SMART definieren
  • Keyword-Recherche
  • Seoquake
  • Google AdWords --> Keywordplaner (Keyword-Datenbank)
  • Webseiten-Test per sistri oder xovi

Fortsetzung Grundlagen: 
Video Matthias Brandmöller "squeezestar.com" besprochen: welche Marketing-techniken wurden verwendet. Titel "Warum 97% im Internet scheitern und wie Sie es trotzdem schaffen": Autorität, Expertentum, Angst machen, ZG: frustierte Festangestellte
_____________________________________________________________ Artikel von Robert Cialdini: Marketingtechniken besprochen
Expertentum, Reziprozität (kleine Geschenke...), Konsistenz (wer "A" sagt, neigt vermutlich auch dazu "B" zu sagen), Verknappung, Herdenverhalten
_____________________________________________________________ Marketing-Info-Quellen: w&v, horizont, T3N

_____________________________________________________________
Teil 2 "Persönliche Strategie entwickeln"
EKS = Engpasskonzentrierte Strategie, Literatur "Das große 1x1 der Erfolgsstrategie, EKS - Die Strategie für die neue Wirtschaft" Friedrich, Malik, Seiwert 24,90€: es geht nicht um "Geld maximieren, sondern um Mehrwert zu produzieren, Probleme lösen"

EKS-Coach: Wolfgang Merath "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer: Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen" 29,90€

Peter-Prinzip: Zitat des Videos "wer nur faul, unfähig und boshaft genug ist, kann es sehr weit bringen"
______________________________________________________________________________
Unternehmens-Ziele für ein Webprojekt SMART definieren
Spezifisch
messbar
attraktiv, bezw. akzeptiert (das Ziel muss attraktiv sein)
Realistisch
Terminiert

z. B.: Schreinerei Gröschel möchte nach 3 Monaten nach Beginn seines Webprojektes 4 Neukunden pro Monat  generieren.


Contentstrategie (Quelle: R. Wenda)



Keyword-Recherche
Ein Unternehmen muss bei Google gelistet sein (im Index), um gefunden zu werden. Das erfolgt automatisiert über Suchmaschinen-Roboter = Crawler. Aus der Anzahl/Menge der Kriterien-Matchings (von ca. 200) wird eine Position errechnet.


Seoquake (kostenloses addon)
Wichtige Indizes zur Beurteilung von Websites:

PR = Pagerank ("Page" von Larry Page) für jede einzelne Unterseite = alter     
        Wert (von 0-10 bester Wert);
        dieser Wert ist nicht Vorgabe für's Ranking des Unternehmens, sondern für
        wertet jede einzelne Unterseite. Sie wird generiert durch die Anzahl von  
        generierten Backlinks.

Google-Index = ergibt sich aus der Anzahl der gelisteten Unterseiten einer 
        Website im Index

Alexa Rank = wie stark werden Seiten global eingestuft (Alexa von Amazon)

--------------------------------------------------------------------------------------


Keyword Datenbank (um zu sehen, wie oft welche Suchbegriffe eingegeben 
worden sind. Ein Beispiel: www.ranking-check.de › Tipps & ToolsSEO Tools
alternativ direkt zu Google. Über Google AdWords Account "Keyword Planer"


Golden Triangle --> Blickverlauf im Suchergebnis oben links

Optimaler Weg um im organischen Suchergebnissbereich (SERP) auf die Seite 1 zu kommen: 
a) Anzeigen  schalten und
b) PR Arbeit über Blog

--> Suchmaschine: Keyword in Domain, z.B.: tischlerei-goebel.de

--> Websitentest / Überprüfung alternativ Sistrix.de oder xovi.de

--> Verlinkung: 80/20 Paretoprinzip (80% interne Verlinkung, 20% externe 
      Verlinkung)

--> WWW-Klärung: wird die Website mit oder auch ohne "www" aufgerufen? 
      jede Website hat zu Anfang zwei URLs: eine mit www und eine eine ohne. 
      "www.xyz.de" sollte dann per HT-Access umgeleitet werden, ansonsten wird
      duplicated Content generiert. Die .htaccess Datei liegt im Root

--> Favicon: Icon "Favourite Icon"

--> lesen: Keyword Research um Marktnischen zu finden

--> Keyword research: Market Samurai

_______________________________________________________________

Wordpress.org     nicht .com ! ________________________________________________________________

von R. Wenda

Die Links zu heute:
Zudem haben wir über Keywords gesprochen:


Aufgabe:

Auf MarketSamurai schaut euch bitte die Videos zur Keywordrecherche an

Lest euch das Beispiel einer Keywordrecherche durch und führt selbst eine durch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen