Montag, 20. Oktober 2014

Tag 8 SEA

Themen heute:
  • SEA mit Google Adwords

SEA Ziel --> Traffic auf Webseite generieren
      Anzeigen schalten --> Google AdWords Optionen:
  • Anzeigen auf anderen Websites, 
  • Videowerbung auf youtube,  
  • Werbung, die auf der SERP erscheint
(AdWords Express nicht empfehlenswert, weil Gefahr hoher Streuverluste)


Die 3er-Struktur von AdWords


Quelle: Ralf Wenda 





Schritt 1: Kampagne anlegen (Auswahl Schaltung in Suchnetzwerk oder Displaynetzwerk oder beides --> Testen, testen, testen)

Schritt 2: Anzeigengruppen bilden; zu jeder Anzeigengruppe (jeweils mind. 4 Anzeigen um alle 4 Myers-Briggs-Typen anzusprechen "Beweis-Typ", "Emotional-Typ", "Schritt für Schritt-Typ", "Sofort-Typ") gehören entsprechende Keywords als Auswahlkriterium für die Suchmaschinenroboter (daraus berechnet sich die Position der Anzeigen) Ergebnis in der SERP

Auktion: Google berechnet nach "wieviele Leute suchen gerade das Keywords und wieviel ist der Anbieter bereit zu zahlen); es gibt aber auch die Auswahl "nicht click-optimiert" also verschiedene Motive gleichrangig zu schalten

Suchnetzwerk: Google, Bing, Yahoo

AdSense: Gegenpart zu AdWord: bei Ad Sense verdienen wir Geld, wenn jemand auf die Anzeigen klickt

Übung "Google AdWords" Kampagne "Suchnetzwerk mit Display" angelegt
Kampagne anlegen
 - "alle Funktionen" anlegen
 - "Standort" "ich möchte selbst auswählen" für lokale Dienstleistung  -->  
    "erweiterte Suche"

 -  "Gebotsstrategie 
    "selbst Gebote für jedes Keyword festlegen"
    (erfordert mehr Zeit und muss getrackt werden)

- "Standardgebot" stellt gleichzeitig den maximalen Cost-per-Click dar, den
   Höchstbetrag, der pro Klick für Anzeigen in einer Anzeigengruppe zu zahlen
   ist. (Kleinbetriebe: 1€ Standardgebot, 10€ Budget pro Tag)

- "Anzeigenerweiterungen" (sind kostenlos): z.B. Standort, Beurteilungen, Link
   zur App, Telefon, Sitelinks (Deeplinks verlinken auf Unterseiten - können
   zeitlich befristet werden)     

   (möglichst alle auswählen, damit wird die Anzeige größer und nimmt auf der  
   SERP mehr Platz weg)




Werbezeitraum: immer mit Angabe des End-Datums

Kampagne für Konsumgüter: immer extra Wochenend-Kampagne schalten (Hier das Standardgebot und Budget vs. Mo-Fr erhöhen)!

Anzeigenrotation:"für mehr Klicks optimieren"Dienstleistung, "Conversions optimiert" für Webshops

Keywords: möglichst detailliert -aber Menge unbegrenzt-, um Streuverluste zu vermeiden (für Clicks zahlen müssen, die mit unserem Produkt nichts zu tun haben)
*---* Wortgruppe und sehr ähnliche Varianten
 [---] Wortgruppe genau passend
-xyvmn  ausschließende Wörter




_____________________________________________________________
Keyword Planer liefert Anzeigengruppen-Ideen
Keyword-Ideen und Traffic-Schätzungen mit dem Keyword-Planer abrufen
empfehlenswert: "passende Wortgruppe" in Kombination mit möglichst vielen Keywords

_____________________________________________________________ Anzeigen-Position: wird von oben nach rechts gezählt (die ersten 2-3 stehen oben, danach geht es am rechten Rand weiter)_____________________________________________________________


--> Google AdWords Zertifizierung: empfehlenswert
 

--> Google Partner

--> Myers-Briggs-Indikatoren
--> Beispiel für emotionale HLs: heftig.com
--> Buchtipp: Selbstständig im Netz (Nischenseiten Challenge) falls Lync mal wieder ausfällt

--> Das AdWords Buch von Alexander Beck  

--> Impresssions: so oft wurde Anzeige angezeigt
--> Klicks: Anzahl der Leute, die die Anzeige angeklickt haben

______________________________________________________________

KR
Definition Suchnetzwerk: Anzeigen, die bei der Google-Suche erscheinen: SERP
Definition Displaynetzwerk: Anzeigen, die auf Fremdseiten erscheinen


KR: typische Anzeigenfelder in Google AdWords Anzeigen (alles andere  = Anzeigenerweiterung)
  • 1 Überschriftzeile, 
  • Textzeile 1
  • Textzeile2
  • angezeigter URL (1 URL-Zeile)
  • Verweis URL (der hinter der HL liegende Link)

KR: Schritte in Adwords beim Anlegen einer Kampagne:
  1. Kampagne anlegen
  2. Netzwerk auswählen (Suchnetzwerk oder Displaynetzwerk oder beides)
  3. Anzeigengruppen (4 Anzeigen je Anzeigengruppe -> Myer Briggs)

KR: beim Texten der Anzeigen die Briggs-Typenberücksichtigen ("Beweis-Typ", "Emotional-Typ", "Schritt für Schritt-Typ", "Sofort-Typ") = idealerweise für jeden Typ eine Textversion / Anzeige

KR: Wichtig bei SEA Kampagnen mit AdWords sind vor allem an die Keywordoptionen


heute nachmittag--> Google AdWords weiter erforschen, Kampagne weiter anlegen, Link zum Zertifizierungsprogramm, Keyword Planer anschauen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen